Bericht Hauptversammlung am 25.10.2024
Am Freitag, 25.10.2024 fand um 19.30 Uhr die diesjährige Hauptversammlung im Foyer der HEH-Sporthalle statt.
Der 1. Vorsitzende Rainer Schmid begrüßte die 43 anwesenden Mitglieder, sowie unsern Herrn Bürgermeister Thomas Matrohs und den Ehrenvorsitzenden Helmut Keusemann. Anschließend folgte die Totenehrung.
Seit der letzten Hauptversammlung musste der TSV von folgenden Mitgliedern Abschied nehmen:
Oskar Sigler, Josef Podlinski, Eberhard Seifried, Gerda Wegner, Adolf Klein, Helmut Maier, Lothar Huttenlocher, Gisela Buchmann
Seit der letzten Hauptversammlung fanden 5 Hauptausschuss Sitzungen und 1 Finanzausschuss-Sitzung statt, es wurden 8 Sportunfälle und 4 Haftpflichtschäden gemeldet und bearbeitet. Aktuell hat der TSV 2.175 Mitglieder/-innen.
Im Anschluss wurde die Tagesordnung einstimmig angenommen und nach Feststellung der stimmberechtigen Mitglieder das Protokoll, wie am 20.10.2023 geschrieben, einstimmig genehmigt.
Rainer Schmid eröffnete seinen Bericht mit der akuten Problematik der Findung von ehrenamtlichem Trainer und Übungsleitern, um den Trainingsbetrieb aufrecht zu erhalten. Positiv blickt er zurück auf die abgeschlossene Renovierung der Hermann-Ertinger Sporthalle. Im Weiteren berichtete Rainer Schmid im kurzen über die Veranstaltungen und Mitgliederentwicklungen der Abteilungen Handball, Fußball, Tennis, Freizeitsport, Tischtennis und Turnen im letzten Jahr. Abschließend erfolgte eine kurze finanzielle Übersicht der TSV Gesamtvereins sowie der Vereinsgaststätte Brunnenstube.
Unter Top 6 nahm Ehrenvorsitzender Herr Bürgermeister Matrohs die Entlastung vor. Er begrüßte die anwesenden Mitglieder und lobte vor allem die außerordentlich gute Kinder- und Jugendarbeit beim TSV Deizisau. Im Jahr 2025 habe nicht nur der Handball sein 100 Jähriges Jubiläum sondern auch die Gemeinde 125 Jähriges Hauptfest. Er dankte dem TSV für das ehrenamtliche Engagement und den Jubilaren für ihre Vereinstreue.
Seiner Bitte, den Vorstand und den Hauptausschuss zu entlasten, folgte die Abstimmung, welche einstimmig stattfand.
Unter Top 7 nahm Rainer Schmid folgende Wahlen vor:
Für ein weiteres Jahr wurden einstimmig gewählt:
1.Stellvertretender Vorsitzender: Tobias Fischer
2.Stellvertretender Vorsitzender: Daniel Fischer
Für weitere 2 Jahre wurde einstimmig gewählt:
Beisitzer (Finanzen): Petra Seeger
Es folgte die Bestätigung der Abteilungsleiter/-innen:
Fußball: Tobias Fischer
Handball: Daniel Fischer
Tennis: Jan Hofmann
Tischtennis: Markus Kuntsche
Freizeitsport: Rainer Schmid
Turnen: Silke Groß
Es erfolgte eine kurze Pause.
Unter Top 8 stand der Punkt Erhöhung der Mitgliedsbeiträge des TSV Hauptvereins an.
Rainer Schmid erläutere Gründe hierfür, vor allem die Erhöhung der Kosten im personellen Bereich, um weiterhin qualitativen Sport in allen Bereichen anzubieten zu können.
Die Abstimmung erfolgt en bloc.
Die Erhöhungen wurden einstimmig angenommen.
Unter Top 9 erfolgten die Ehrungen:
Bei den Aktiven Sportlern wurden folgende Ehrungen ausgesprochen:
Tischtennis Herren 1 Sieger Bezirkspokal
Es wurde ein Gutschein überreicht.
Mitglieder/-innen-Ehrung 2024:
Für eine bessere Planung erfolgte die Ehrung an der HV dieses Mal nur nach Rückmeldung/Anmeldung auf die Einladung. Es wurden insgesamt 71 Einladungen zur Mitglieder-Ehrungen zugestellt.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:
Larissa Adelt, Iris Benner, Steven Buchmann, Andreas Fischer, Christine Fischer, Gerd Fischer, Hartmut Fischer, Joscha Ganter, Sascha Gebhart, Ulrike Gerecke, Thomas Hermann, Lilli Hofmann, Anneliese Hohmann, Siegfried Hüttel, Beyet Kasamak, Cornelia Keck-Fischer, Silvan Kenner, Mechthild Offinger, Apostolos Papaioanu, Oliver Plescher, Katrin Reiners, Margarete Schmid, Ralf Seeger, Birgit Singer, Oronzo Volpicella, Urs-Benedict Weiss
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:
Kathleen Auer, Waltraud Ernst, Tobias Fischer, Margret Hoffmann, Wolfgang Höfer, Elke Kraaz, Margarete Mailänder, Brigitte Rudolph, Ursula Sämann, Gisela Trat
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:
Jochen Aldinger, Hannelore Bingel, Angela Böhm, Armin Fritsch, Thomas Grassl, Ulrike Greiner, Horst Hädelt, Karin Höfer, Thomas Jebawy, Regine Kaufmann, Martin Leonberger, Anita Mayer, Gabriele Müller, Ralph Paul, Christine Preißing, Doris Rokasky, Ralf Schmierer, Ingrid Sturm, Ingeborg Stümpflen, Armin Valalakis, Petra Watzer
Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:
Rainer Ertinger, Gerda Gruber, Egon Haible, Dieter Taxis
Für 65 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:
Erich Berner, Gerd Deuschle, Helmut König, Siegfried Künstle, Helmut Lösche, Reinhold Starzmann, Heinz Taxis
Für 70 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:
Gottfried Schultheiss, Manfred Vogler
Insgesamt erschienen 18 Mitglieder persönlich zur Ehrung – Ihnen wurde eine Urkunde und ein Präsent überreicht.
Die Hauptversammlung endete um 21.50 Uhr. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, die für Ihr Erscheinen alle ein Freigetränk erhielten.
Unser Verein ist mit ca. 2.000 Mitgliedern einer der mitgliederstärksten Vereine im mittleren Neckarraum. Neben unseren größten Abteilungen Fußball, Handball, Tennis, Leichtathletik, Turnen und Tischtennis bildet die Freizeitsport-Abteilung ein beliebtes Sportangebot, u.a. Basketball, Karate, Volleyball, Badminton, Aerobic, Yoga, Tanz- und Jazz-Gym, Seniorengymnastik, Kinder-Jazztanz, Koronarsport u.v.m.